
€57,48 €47,50 exkl. MwSt
Das akute Atemnotsyndrom (ARDS), auch bekannt als Schocklunge, ist eine schwere Lungenerkrankung, die zu erheblichen Atembeschwerden führt.
10 Werktage
€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)
Spezifikationen
Breeds | |
---|---|
Gene | |
Organ | |
specimen | Tupfer, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe |
Mode of Inheritance | |
Chromosome | |
Also known as | |
Year Published |
Allgemeine Informationen
Das akute Atemnotsyndrom (ARDS), auch bekannt als Schocklunge, ist eine schwere Lungenerkrankung, die zu erheblichen Atembeschwerden führt. Sie wird in der Regel nicht durch eine genetische Veranlagung, sondern durch äußere Faktoren wie schwere Erkrankungen oder Verletzungen der Lunge ausgelöst. Bei Dalmatinern wurde jedoch eine familiäre Variante von ARDS identifiziert, die durch eine rezessive Mutation im ANLN-Gen verursacht werden könnte. Dieses Gen kodiert für das Anillin-Aktin-Bindungsprotein, das eine wichtige Rolle bei der Organisation von Epithelzellen in den Bronchien und Lungenbläschen spielt, die für den Gasaustausch zwischen der Lunge und dem Blutkreislauf unerlässlich sind.
Klinische Merkmale
Betroffene Hunde entwickeln eine fortschreitende Verschlechterung der Tachypnoe (schnelle Atmung) und Dyspnoe (Kurzatmigkeit). Sie können auch unterentwickelte Nieren oder einen Hydrozephalus (Wasserkopf) haben. Die Störung führt zu einer schweren und letztlich tödlichen Funktionsstörung der Lunge, und eine Euthanasie aus humanen Gründen ist wahrscheinlich notwendig.
Zusätzliche Information
Obwohl weitere Studien Einblicke in die genetischen Faktoren geben können, die zu Atemwegserkrankungen beitragen, muss der mögliche direkte Zusammenhang zwischen ARDS bei Dalmatinern und dem ANLN-Gen noch vollständig untersucht werden.
Verweise
Pubmed ID: 28222102
Omia ID: 101