57,48 47,50 exkl. MwSt

H184

Das Ehlers-Danlos-Syndrom (EDS) ist eine Gruppe von Bindegewebserkrankungen, die zu einer Hypermobilität der schlaffen Haut und der Gelenke führen.

Bearbeitungszeit:10 werktage

€ 3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)

Spezifikationen

Breeds

,

Organ

specimen

Tupfer, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe

Allgemeine Informationen

Das Ehlers-Danlos-Syndrom (EDS) ist eine Gruppe von Bindegewebserkrankungen, die zu einer Hypermobilität der schlaffen Haut und der Gelenke führen. Im Tenascin XB (TNXB)-Gen finden sich zwei autosomal-rezessive Mutationen, die zu einem spezifischen Subtyp des EDS führen, der als klassisches Ehlers-Danlos-Syndrom (clEDS) bekannt ist. Das TNXB-Gen ist ein wichtiger Bestandteil der extrazellulären Matrix (ECM). Die EZM bietet strukturelle Unterstützung im Bindegewebe wie Haut, Sehnen, Bändern und Blutgefäßen.
In diesem kombinierten Test werden die Typ-1-Mutation (c.2012) und die Typ-2-Mutation (c.2900) analysiert.

Verweise

Pubmed ID:

Omia ID:

Wie funktioniert das?

1. Wählen Sie Ihre Produkte aus

Wählen Sie einen einzelnen Test oder ein CombiBreed Paket oder erstellen Sie sich Ihr eigenes Paket zusammen.

2. Entnehmen Sie eine DNA Probe

Entnehmen Sie entsprechend den Anforderungen wie bei den einzelnen Tests angegeben, eine DNA Probe und senden Sie diese in unser Labor.

3. Ergebnis

Nach erfolgter Analyse erhalten Sie das Ergebnis der Untersuchung.