57,48 47,50 exkl. MwSt

H766

Die progressive Netzhautatrophie (PRA) ist eine große Gruppe von genetischen Erkrankungen, bei denen die Netzhaut im Laufe der Zeit allmählich degeneriert und zu einem fortschreitenden Verlust des Sehvermögens führt.

10 Werktage

€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)

Spezifikationen

Breeds

,

Gene

Organ

specimen

Tupfer, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe

Mode of Inheritance

Chromosome

Also known as

Year Published

Allgemeine Informationen

Die progressive Netzhautatrophie (PRA) ist eine große Gruppe von genetischen Erkrankungen, bei denen die Netzhaut im Laufe der Zeit allmählich degeneriert und zu einem fortschreitenden Verlust des Sehvermögens führt. Diese Variante der Krankheit, die als crd4-PRA oder als Cord1 bekannt ist, tritt beim Dackel und beim English Springer Spaniel auf. Sie wird durch eine autosomal-rezessive Mutation des Gens “Retinitis pigmentosa GTPase Regulator-interagierenden Protein 1” (RPGRIP1) verursacht.

Klinische Merkmale

Die Erkrankung, die vor allem die Netzhaut betrifft, führt zum fortschreitenden Verlust von Zapfen- und Stäbchen-Rezeptorzellen. Erste Anzeichen von Augenproblemen können im Alter von 6 Monaten auftreten. Das Alter, ab dem Hunde beginnen, ihr Augenlicht zu verlieren, ist jedoch sehr unterschiedlich. Im Durchschnitt beginnt der Verlust des Sehvermögens im Alter von etwa 5 Jahren. Einige Hunde können mit 6 Monaten blind sein, während andere im Alter von 10 Jahren noch sehen können.

Zusätzliche Information

Die Forschung zeigt, dass die Interaktion zweier unabhängiger Loci (RPGRIP1 und MAP9) zum PRA-Phänotyp bei Hunden beiträgt. Genauer gesagt scheint eine Mutation in RPGRIP1 allein nicht immer auszureichen, um PRA zu verursachen. Für die (vollständige) klinische Manifestation der Erkrankung kann eine zusätzliche Mutation in MAP9 erforderlich sein. Dies deutet auf eine modifizierende Rolle von MAP9 im Fortschreiten der Erkrankung hin.

Verweise

Pubmed ID: 16806805

Omia ID: 1432

Wie funktioniert das?

1. Wählen Sie Ihre Produkte aus

Wählen Sie einen einzelnen Test oder ein CombiBreed Paket oder erstellen Sie sich Ihr eigenes Paket zusammen.

2. Entnehmen Sie eine DNA Probe

Entnehmen Sie entsprechend den Anforderungen wie bei den einzelnen Tests angegeben, eine DNA Probe und senden Sie diese in unser Labor.

3. Ergebnis

Nach erfolgter Analyse erhalten Sie das Ergebnis der Untersuchung.