57,48 47,50 exkl. MwSt

P384

Das Schneeglöckchen-Verdünnungsgen (SLC45A2) zeichnet sich durch die Verdünnung von rotem und schwarzem Pigment aus.

10 Werktage

€3,95 Versand & Bearbeitung pro Auftrag (inkl. MwSt.)

Spezifikationen

Breeds

,

Gene

Organ

specimen

Haarwurzeln, EDTA Blut, Heparin Blut, Sperma, Gewebe

Mode of Inheritance

Chromosome

Year Published

Allgemeine Informationen

Das Schneeglöckchen-Verdünnungsgen (SLC45A2) zeichnet sich durch die Verdünnung von rotem und schwarzem Pigment aus. Diese Art der Verdünnung wurde bereits bei Tinker-Pferderassen festgestellt. Die Ursache für die Schneeglöckchenverdünnung ist eine autosomal-rezessive Einzelnukleotidveränderung innerhalb des SLC45A2 Gens. Das gleiche Gen, in dem Varianten für andere Pferdeverdünnungen wie Cream, Pearl und Sunshine verantwortlich sind.
Die Schneeglöckchen-Verdünnung wurde bei Gypsy Vanners, Irish Cobs und Tinkers identifiziert und kann phänotypisch ähnlich wie bei cremello erscheinen.

Klinische Merkmale

Phänotypisch erscheint die Schneeglöckchenverdünnung ähnlich wie bei cremello. Eine Einzeldosis (eine Kopie des Schneeglöckchen-Allels) hat keinen Einfluss auf die Fellfarbe von schwarzen, braunen oder kastanienbraunen Pferden. Eine doppelte Dosis (zwei Kopien des Schneeglöckchen-Allels) führt zur Farbe des Schneeglöckchen-Fells.

Zusätzliche Information

Dieser Test weist spezifisch eine Mutation im SLC45A2 Gen nach, die mit der Schneeglöckchenverdünnung verbunden ist. Mutationen in anderen Verdünnungsgenen können Fellfarben erzeugen, die dem Schneeglöckchen ähneln. Bitte beachten Sie, dass dieser Test auf einer Assoziationsstudie basiert.

Verweise

Pubmed ID: 31961951

Omia ID: 1344

Wie funktioniert das?

1. Wählen Sie Ihre Produkte aus

Wählen Sie einen einzelnen Test oder ein CombiBreed Paket oder erstellen Sie sich Ihr eigenes Paket zusammen.

2. Entnehmen Sie eine DNA Probe

Entnehmen Sie entsprechend den Anforderungen wie bei den einzelnen Tests angegeben, eine DNA Probe und senden Sie diese in unser Labor.

3. Ergebnis

Nach erfolgter Analyse erhalten Sie das Ergebnis der Untersuchung.